Im 17. Räuberischen Espresso streuen wir wieder eine Prise Kudlich'sche Expertise in den Espresso.
Denn Prof. Dr. Hans Kudlich, Lehrstuhlinhaber an der FAU Erlangen-Nürnberg, ist erneut z...
In Folge 16 wird’s giftig: Florian Nicolai und Dr. Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu sprechen heute über das Gift im Strafrecht. Dabei geben Sie nicht nur einen Überblick über verschiedene Normen des S...
Die Temperaturen steigen – und auch das Semester geht in die heiße Phase: An vielen Universitäten stehen die Klausuren bevor. Damit die Hörerinnen und Hörer des Räuberischen Espresso nicht ins S...
Im 14. Räuberischen Espresso stehen die Kinder im Mittelpunkt strafrechtlicher Erwägungen. Mustafa Oğlakcıoğlu und Florian Nicolai beschäftigen sich diesmal mit Kindern sowohl als Täter als auch...
Die 13. Folge habt ihr gestaltet, denn Florian Nicolai und Dr. Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu analysieren drei der Filmszenen, die ihr eingesendet habt. Zum Gegenstand der Folge wird damit zum einen...
Die 12. Folge ist richtig magisch. Es geht nicht nur um Hexerei, Magie und anderes Übersinnliches im Strafrecht. Wir haben auch einen ganz besonderen Gast dabei: Prof. Dr. Hans Kudlich von der F...
Dass der Hund, der dem Nachbarn ins Bein beißt nicht nach dem StGB strafbar ist, scheint einleuchtend zu sein. Doch wo verortet man diese Frage im strafrechtlichen Prüfungsaufbau und welche Ausw...
Mit dem Start ins Sommersemester wird nicht nur frischer Espresso zubereitet, es werden auch interne Ermittlungen angestellt. Bücher zu verstecken und zu bekritzeln scheint zur „Alltagskriminali...
Verwirklicht man einen Diebstahl, wenn man im Supermarkt schon vor dem Bezahlen die Ware verzehrt? Macht man sich nach § 242 I StGB strafbar, wenn man einem anderen Kunden etwas aus dem Einkaufs...
Im 8. Räuberischen Espresso werfen Florian Nicolai und Dr. Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu einen besonderen Blick auf die Einwilligung im Strafrecht. Dabei wird nicht nur anhand der Voraussetzungen d...